
ÜBER MICH
Was mein Handeln leitet
-
Jeder Mensch, jedes Team und jede Organisation ist für mich ein einzigartiges, lebendiges Geflecht. Ich bin überzeugt, dass die besten Lösungen von innen heraus entstehen.
-
Lernen begleitet uns ein Leben lang, Veränderungen gehören zum Alltag und selbst Konflikte oder Irritationen bieten wertvolle Impulse für Entwicklung.
-
Mein Fokus liegt auf Potenziale statt auf Schwächen. Wertschätzung, Offenheit und die Möglichkeit zu selbstbestimmtem Handeln sind für mich grundlegend, denn sie schaffen Vertrauen und ermöglichen nachhaltige Entwicklung.
-
Mir ist wichtig, die Handlungsfähigkeit und Autonomie meiner Klient:innen zu stärken. Meine Arbeit ist dann erfolgreich, wenn sie ihre eigenen Lösungen entwickeln und ihren Weg mit Klarheit und Zuversicht weitergehen können.
Wie ich Menschen und Organisationen begleite
Ich begleite Einzelpersonen, Teams und ganze Organisationen mit einer lösungsorientierten Haltung. Im Mittelpunkt stehen Ihre Bedürfnisse, Herausforderungen und die vorhandenen Potenziale, denn nur so entstehen nachhaltige Ergebnisse, die Sie selbst tragen und weiterentwickeln können.
Meine Herangehensweise ist flexibel und orientiert sich stets am jeweiligen Kontext und an den aktuellen Situationen: je nach Anliegen arbeite ich im Einzelsetting oder in (Groß-) Gruppenformaten.
Ich gebe ehrliches, konkretes Feedback, setze gezielte Impulse und unterstütze Sie in jedem Schritt des Prozesses, damit Sie Ihre Ziele erreichen und Ihre Fähigkeiten langfristig ausbauen.
Typische Formate und Ergebnisse:
-
Einzelsupervision & Coaching – mit Schwerpunkt auf Karriere, Führungskompetenzen und persönliche Weiterentwicklung. Sie gewinnen Klarheit, treffen fundierte Entscheidungen und stärken Ihre Wirksamkeit im beruflichen Alltag.
-
Fallsupervision in Experten-Gruppen – für kollegiale Reflexion und offenen, fachlichen Austausch in einem geschützten Rahmen, der eine praxisorientierte Weiterentwicklung ermöglicht und die Verbundenheit stärkt.
-
Team Coaching – unterstützt Teams dabei, Zusammenarbeit, Rollenklärung und gemeinsame Ausrichtung zu stärken. Im Mittelpunkt steht der Aufbau von Vertrauen als Grundlage für Zusammenhalt und eine offene, wirksame Kommunikation.
-
Stärkung der Teamresilienz – zur Stärkung wichtiger Resilienzfaktoren. So gewinnen Teams auch auch in herausfordernden Zeiten Stabilität und sichern ihre Leistungsfähigkeit.
-
Moderation & Mediation – von Teams und größeren Gruppen, um tragfähige Entscheidungen und klare Vereinbarungen zu ermöglichen. Für nachhaltige Wirkung und organisationales Wachstum setze ich dabei auf partizipative Methoden.
-
Paarberatung & Familienmediation – um Spannungen zu lösen, Verbundenheit zu stärken, die Kommunikation zu verbessern und neue Perspektiven für ein gelingendes Miteinander zu eröffnen
Vorgefertigten Lösungen und Methoden habe ich nicht im Gepäck: Stattdessen gestalte ich den Prozess so, dass Sie Ihre eigenen, passenden Wege finden. Wenn Sie möchten, sprechen wir im kostenlosen Erstgespräch konkret über Ihre Ziele und prüfen, welches Format für Ihre Situation am besten passt.
Mein Weg - Meine Erfahrung
„Von der Ingenieurin zur Mediatorin: Ich verbinde strukturierte Arbeitsweise und Organisationserfahrung mit einem feinen Sinn für gelingendes Miteinander.“
ursprünglich
-
Maschinenbauingenieurin (Medizintechnik und Automobilindustrie) in Forschung und in der Industrie: die technische Praxis und Projektarbeit bilden die Grundlage für meine strukturierte, praxisorientierte Arbeitsweise.
langjährige Ergfahrung
-
Workshop‑Moderatorin: Von der Konzeption und Leitung von Workshops für Teams und Führungskräfte, für klare Handlungsschritte und Integration der Ergebnisse in den Alttag.
-
Team-Coach für interdisziplinäre und selbstorganisierte Projekt-Teams: Förderung von Zusammenarbeit und Team‑Performance;
verbesserte Kommunikation, reduzierte Reibungsverluste, gesteigerte Produktivität
der Mitarbeitenden. -
Mediatorin: Begleitung bei Konflikten und bei der Klärung schwieriger Beziehungen;
mit dem Ziel tragfähige Vereinbarungen und nachhaltige Konfliktlösungen zu erreichen. -
Konfliktmanagement-Trainerin und - Beraterin: Schulungen und Beratung für Führungskräfte, Mitarbeitenden, ModeratorInnen, Coaches und MediatorInnen im Umgang mit Problemen und schwierigen Gesprächssituationen
-
Supervisorin in unterschiedlichsten Bereichen (Unternehmen, soziale Einrichtungen, Mediationsausbildung): Reflexion beruflicher Rollen und Unterstützung zur nachhaltigen Professionalisierung.
Aus- und Fortbildungen
-
Maschinenbauingenieurin (Technische Universität Berlin)
-
Zertifizierte und lizenzierte Mediatorin BM® (Bundesverband Mediation)
-
Weiterbildung Großgruppenmediation
-
Haltungszentriertes Coaching in Führung und Beratung
-
Weiterbildung Mediationsanaloge Supervision
-
Lizensierung als Ausbilderin BM® (Bundesverband Mediation)
Vernetze dich mit mir AUF LinkedIN

