
Konfliktmanagement in Organisationen
Konfliktmanagementtraining für Führungskräfte
Konflikte gehören zum Führungsalltag. In diesem Training stärken Sie Ihre Kompetenz, Konflikte frühzeitig zu erkennen, souverän zu moderieren und Ihre Rolle klar zu gestalten.
Training | Präsenz | 2,5 Tage
Teilnehmer: Führungskräfte / Projektleiter /Agile Coaches
Ort: evolving campus / Freiburg
Beschreibung
Konflikte gehören zum Führungsalltag, besonders in Arbeitsfeldern, wo hohe Fachlichkeit, organisatorische Schnittstellen und Veränderungsprozesse aufeinandertreffen. In diesem praxisnahen Präsenztraining lernen Führungskräfte, Konflikte frühzeitig zu erkennen, konstruktiv zu moderieren und ihre eigene Rolle dabei bewusst zu gestalten.
Im Mittelpunkt stehen
-
Fundiertes Konfliktverständnis und typische Dynamiken im Unternehmenskontext
-
Wirksame Werkzeuge zur Konfliktklärung und Gesprächsführung
-
Selbstreflexion zur eigenen Haltung und Wirkung
-
Praxisnahe Fallarbeit, kollegiale Beratung und erfahrungsorientierte Methoden
Das Training bietet einen geschützten Raum für kollegialen Austausch und die Ableitung konkreter Handlungsoptionen im Kreis von Führungskräften aus unterschiedlichsten Bereichen.
Nutzen
-
Sicherheit im Umgang mit Konflikten, Spannungen und Eskalationen in Organisationsstrukturen stärken als beteiligte oder unbeteiligte Führungskraft
-
Eigene Haltung schärfen: Reflexion der Führungsrolle und bewusster Umgang mit Konfliktdynamiken im Unternehmen (auch über Hierarchiegrenzen hinweg)
-
Zusammenarbeit fördern: Konflikte früh erkennen und konstruktiv klären, bevor sie Prozesse blockieren
-
Bewährte Methoden und Gesprächsstrukturen für den Führungsalltag kennenlernen
-
Energie sinnvoll nutzen und Leistungsfähigkeit erhalten: Energieverlust und hohe Konfliktkosten durch ungelöste Konflikte reduzieren
Inhalte
-
Konfliktwissen
Verständnis für typische Dynamiken, Eskalationsverläufe und Ursachen von Konflikten als Grundlage für zielgerichtetes Handeln. -
Rolle & Haltung von Führungskräften
Reflexion eigener Konfliktmuster und der Einfluss, unterschiedlicher Führungsverhalten auf Konfliktverläufe, Handlungsoptionen am Beispiel verschiedener Konfliktkonstellationen -
Typische Konfliktfelder & Phänomene im Unternehmenskontext
Konfliktdynamiken in Organisationen verstehen: typische Spannungsfelder erkennen, einordnen und Maßnahmen ableiten -
Kompetenzen & Werkzeuge
Praktische Methoden für den Führungsalltag: strukturierte Gesprächsführung, Perspektivwechsel, Umgang mit Emotionen kennenlernen und ausprobieren -
Methoden zur Stärkung positiver Konfliktkultur
Ansätze, wie Führungskräfte ein offenes Miteinander fördern, Konflikte frühzeitig ansprechbar machen und konstruktive Klärungsprozesse im Unternehmen/im Team unterstützen können. -
Resilienter Umgang mit Konflikten
Innere Klarheit bewahren und konstruktiv reagieren, auch in herausfordernden Situationen handlungsfähig bleiben und Orientierung geben.
Anmeldung
über evolving oder über das Kontaktformular