top of page

Für Unternehmen

Führungskräfte, Teams- und Gruppen und Mitarbeitende

Skydiving friends holding hands .jpg

Supervision für Führungskräfte

Reflexionsraum für anspruchsvolle Führungssituationen
Führung bedeutet, in komplexen Situationen wirksam zu bleiben – auch wenn es keine einfachen Lösungen gibt. Die Fallsupervision bietet einen strukturierten Raum zur Reflexion konkreter Praxisfälle im Kreis von KollegInnen aus unterschiedlichen Bereichen – vertraulich, lösungsorientiert, professionell begleitet.

 

Typische Anliegen

  • Umgang mit komplexen Führungs- und Entscheidungssituationen

  • Rollenklarheit, Selbstanspruch und innere Konflikte

  • Dynamiken im Team oder zwischen Verantwortungsbereichen

  • Zusammenarbeit mit Vorgesetzten oder anderen Hierarchieebenen

  • Persönliche Fragen zur Haltung, Abgrenzung und Wirkung

 

Was die Supervision bietet

  • Entlastung durch kollegiales Mitdenken und Feedback

  • Strukturierte Methoden zur Fallreflexion und Lösungsentwicklung

  • Neue Sichtweisen auf eingefahrene Situationen

  • Stärkung von Selbstführung, Klarheit und Handlungsfähigkeit

Mediation word cloud concept on grey background.jpg

Wirtschaftsmediation

Ungelöste Konflikte kosten – Zeit, Energie und Geld. Wenn Spannungen eskalieren, leidet nicht nur das Arbeitsklima, sondern auch die Produktivität. Wirtschaftsmediation bietet eine wirkungsvolle Möglichkeit, Konflikte im Unternehmen professionell aufzufangen und gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln.

 

Typische Anlässe

  • Konflikte zwischen Führungskräften, Teams oder Abteilungen

  • Spannungen bei Veränderungsprozessen oder Umstrukturierungen

  • Kommunikationsstörungen in Projektgruppen oder Leitungstandems

  • Persönliche Differenzen mit Auswirkung auf die Zusammenarbeit

  • Festgefahrene Situationen mit hoher emotionaler Dynamik

Mediation bietet 

einen strukturierten Rahmen, um festgefahrene Konflikte konstruktiv zu klären. Unnötige Reibungsverluste, Ausfallzeiten und Kündigungen lassen sich so wirksam vermeiden – eine spürbare Entlastung für HR und Führungskräfte.

Lassen Sie Konflikte nicht chronisch werden.
Ich unterstütze Sie dabei, Spannungen frühzeitig zu klären und Ressourcen gezielt zu sichern.

Engaged audience in an interactive workshop or business meeting raising hands..jpg

Konflikttainings

Konflikte gehören zum Arbeitsalltag – besonders in technisch geprägten Arbeitsfeldern, wo hohe Fachlichkeit, Schnittstellenarbeit und Veränderungsprozesse aufeinandertreffen. Entscheidend ist der konstruktive Umgang mit Spannungen.

 

Im Mittelpunkt stehen

  • ein fundiertes Verständnis von Konflikten und ihren Dynamiken im Unternehmenskontext

  • wirksame Werkzeuge zur Klärung und Gesprächsführung

  • Selbstreflexion zur eigenen Haltung, Wirkung und Konfliktkompetenz

  • praxisnahe Fallarbeit, Supervision und erfahrungsorientierte Methoden

 

Das Training bietet 

einen geschützten Raum für Austausch, Reflexion und das Üben konkreter Handlungsmöglichkeiten – für mehr Souveränität, Klarheit und Resilienz im Umgang mit Konflikten.

 

Das Format wird passgenau auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten.

Anschrift
Mitglied
KONTAKT

Katja Rehbach
Mediatorin
BM®

Brunnenstr. 7/1
71640 Ludwigsburg

​​

Tel.: +49 (0) 172 4750803

Mail: info@katja-rehbach.de

Danke für die Nachricht!

ausbilderin_bm.gif
  • LinkedIn

© 2023 Katja Rehbach 

Impressum     Datenschutz     

bottom of page